Die 7 Chakren

Intro
Chakra ist ein aus der indischen spirituellen Lehre stammender Begriff. Nach dieser Lehre ist Chakra ein fester Bestandteil der Seele und des Körpers. Besser gesagt die Verbindung zwischen dem Weltlichen und dem Geistlichen. Es gibt 108 Chakren verteilt über den Körper. Die 7 Haupt-Chakren befinden sich an sieben Punkten entlang der Längenachse eines Menschen. Sie werden mit verschiedenen Wirkungen, Farben, Formen, Spektren, Mantras in Verbindung gebracht. Diese Punkte können auch durch eine Chakra-Meditation gereinigt und verstärkt werden.
Eigenschaften der 7 Chakren
# | Bild | Chakra | Name | Sanskrit | Übersetzung | Position | Farbe | Wirkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Sahasrara | Scheitel- Kronenchakra | सहस्रार | Tausendfache | Kopfscheitel | violett / weiss | Entwicklung, Verbindung, Selbsverwirklichung, Selbstverantwortung, Spiritualität, Weisheit, Selbsterkenntniss |
2 | ![]() |
Ajna | Stirnchakra | आज्ञा | Wahrnehmende | zwischen Augenbrauen | violett | Frieden, Intelligenz, Intuition, Konzentration, Geisteskraft |
3 | ![]() |
Vishuddha | Kehlkopf- Halschakra | विशुद्ध | Reinigende | 2cm unter Kehlkopf | hellblau | Kommunikation, Stärke, Unabhängigkeit, Selbstausdruck, Gelassenheit |
4 | ![]() |
Anahata | Herzchakra | अनाहत | Unbeschädigte | mitte Brustkorb | grün | Wachstum, Empathie, Liebe, Kontakt, Sympathie, Lebenskraft |
5 | ![]() |
Manipura | Nabel- Solarplexuschakra | मणिपूर | Leuchtender Juwel | 3cm über Bauchnabel | gelb | Fortschritt, Spaß, Humor, Mut, Durchsetzungsvermögen, Ego, |
6 | ![]() |
Svadhisthana | Sakral- Sexualchakra | स्वाधिष्ठान | Süße, Liebliche | 5cm unter Bauchnabel | orange | Fluss, Sexualität, Kreativität, Antrieb, Lust, Sinnlichkeit, Geborgenheit |
7 | ![]() |
Muladhara | Wurzelchakra | मूलाधार | Wurzelstütze | Damm | rot | Erdung, Kraft, Gleichgewicht, Vergnügen, Enthusiasmus, Produktivität |
Chakra Armband
Dieses Chakra Armband besteht aus natürlichen echten Edelsteinen (Amethyst, Laislazuli, Amazonit, Malachit, gelbe Jade, Karneol, rotes Tigerauge und Lavastein). Der Lebensbaum und weitere Elemente bestehen aus hochwertigen Messing. Es schließt mit einem robusten Karabinerverschluss. Somit ist jedes Armband ein absolutes Einzelstück.

Wurzelchakra
Das Wurzelchakra ist das erste der sieben Chakras und wird auch Muladhara (Wurzelstütze) genannt. Es symbolisiert mit der Farbe Rot: “Erdung, Geborgenheit und Vergnügen” Im Körper befindet es sich am Damm und wirkt auf die Entwicklung der Knochen. Weiters wichtig ist Darm und Nebenniere. Im geöffneten Zustand gibt es Kraft, fördert das Vergnügen und die Produktivität. Das kosmische Mantra ist “Lam”. Sein Element “Erde”. Besondere Steine: Roter Jaspis, Achat, Granat, rote Koralle, Rubin, Hämatit


Sexualchakra
Das Sakralchakra / Sexualchakra ist, wie der Name vorher bringt verantwortlich für die Sexualität und Sinnlichkeit. Svadhisthana wie sie auch genannt wird bedeutet übersetzt “die Liebliche / Süße” oder auch "Wohltuende". Es geht einher mit der Farbe Orange welche körperliche Nähe zum Ausdruck bringt. Die Position im Körper ist etwa 5 cm unter dem Bauchnabe Es wirkt auf den Fluss des Körpers. Daher sind wichtige Organe unter anderem “Niere, Blase, Fortpflanzungsorgane und Teile des Darms. Die körperliche Reinigung von Säften steht im Vordergrund. Im geöffneten Zustand werden Körpersäfte und das Blut gereinigt. Das kosmische Mantra ist “Vam”. Element: Wasser. Besondere Steine: Orangencalcit, Karneol, Feueropal


Solarplexuschakra
Manipura (die Leuchtende) ist der Ausdruck für Fortschritt, Humor und Durchsetzungsvermögen. Dieses Chakra ist mit der Farbe Gelb an der dritten Stelle der Chakren und befindet sich über dem etwa 3 cm über dem Nabel, genauer am Solarplexus. Daher auch Nabel- Solarplexuschakra. Es wirkt sich im geöffneten Zustand auf Leber, Magen, Galle und weitere Organe. Auserdem fördert es Spaß, Mut, Durchsetzungsvermögen. Das kosmische Mantra ist “Ram”. Sein Element “Feuer”. Steine: Citrin, Tigerauge, Bernstein


Herzchakra
Anahata (die Unbeschädigte) ist als viertes Chakra in der Mitte des Brustkorbes positioniert. Es steht in direkter Verbindung mit dem Herz. Seine Farbe ist Grün und symbolisiert Wachstum, Liebe, Nähe, Lebenskraft. Als das mittlere der sieben Chakren spielt es eine wichtige Rolle als Bindeglied so auch die gesamte Symbolik. Wer viel gutes an sich lässt, der wird auch wachsen und sehr gesund bleiben. Das kosmische Mantra ist „Yam“. Das Element „Luft“. Steine: Malachit, Chrysokoll, Smaragd, Aventurin, grüner Turmalin, Rosenquarz, rosa Turmalin


Halschakra
Vishuddha auch Hals- Kehlkopfchakra genannt ist das Chakra, das bei Sängern, Poeten, Diplomaten, Sprecher uvm. besonders ausgeprägt ist. Es ist verantwortlich für Kommunikation und Reinigung der Seele. Daher ist Vishuddha auch direkt übersetzt “die Reinigende”. Sie ist eines der Ventile über die sich die Seele Ausdruck verleiht. Bei der Öffnung dieses Mantras verbessert sich der Selbstausdruck und das vermögen zur Unabhängigkeit. Sich etwas von der Seele sprechen löst Kummer und bringt Gelassenheit. Singen hilft auch! Das kosmische Mantra ist “Ham”. Das Element “Äther”. Typische Heilsteine: Aquamarin, Türkis, Chalcedon, Chrysopras, hellblauer Topas, Amazonit, hellblauer Fluorit.


Stirnchakra
Ajna (die Wahrnehmende) ist das sechste Chakra. Wie der Name schon deuten lässt symbolisiert dieses Chakra das dritte Auge des Menschen. Es sitzt zwischen den Augenbrauen und wird auch als der sechste Sinn beschrieben. So wirkt sich dieses Chakra im geöffneten Zustand deutlich auf das Verständnis des Lebens und deren Verbindungen und Beziehung. Durch das Zusammenspiel von Augen, Ohren, Nase erhalten wir einen Eindruck von dieser Welt. Aber wir benötigen auch einen Kontext. Hier spielt dieses Chakra eine entscheidende Rolle. Sein Element ist die Zeit. Das kosmische Mantra "Aum". Steine zur Öffnung des Chakras: Lapislazuli, Sodalith, Saphir


Kronenchakra
Das Kronen- Scheitelchakra auch Sahasrara (Tausendfache) genannt ist das letzte der sieben Hauptchakren und befindet sich genau am Schopf des Kopfes. Es wird mit der Farbe Violett und Weiss in Verbindung gebracht. Dieses Chakra ist für die geistige Entwicklung im Bezug auf das Imaterielle verantwortlich. Selbstverantwortung, Entwicklung, Spiritualität und Weisheit wird bei der Öffnung dieses Chakras zugeschrieben. Das kosmische Mantra ist "Om". Steine zur Öffnung des Chakras: Amethyst, Bergkristall

Chakra Meditation
Eine Chakra-Meditation ist eine spezielle Form der Meditation mit dem Ziel die 7 Chakren zu reinigen. Dabei können auch je nach Methode Hilfsmittel wie Klangschalen, Düfte, Öle, Kristalle und Kerzen benötigt werden.
Anleitung zum Meditieren für Anfänger:
Für das Meditieren ist es als Anfänger gut sich einen ruhigen Platz zu suchen, der Sie persönlich entspannt und Ihnen schon im Vorhinein ein gutes Gefühl gibt. Sie werden auch etwas Zeit benötigen, um in Trance zu kommen. Denken Sie daher als Anfänger an 1-3 Stunden, aber keine Sorge! Je mehr Sie üben, desto schneller und tiefer werden Sie beim Meditieren in Trance fallen können.
Haltung beim Meditieren:
- Setzen Sie sich gemütlich auf den Boden.
- Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade und den Kopf aufrecht, sodass Sie frei atmen können und beim Sitzen nicht verkrampfen.
- Für Ihre Beine ist es Anfangs nicht so wichtig, wie Sie sitzen. Falls Sie den Schneidersitz beherrschen beginnen Sie damit, ansonsten können Sie auch auf Ihren Fersen sitzen. Wichtig ist, dass Sie ein wenig durchhalten können, ohne dass es zu sehr unangenehm ist. Aber auch daran gewöhnt sich der Körper schnell, je mehr Sie üben.
- Ihre Hände können und sollten Sie auf der Höhe Ihres Bauchnabels in den Schoss verschlagen. Sie müssen dafür keine Fingerakrobatik anwenden, sondern können Ihre Hände einfach übereinander legen.
Ausführung einer Meditation:
- Schließen Sie Ihre Augen.
- Beginnen Sie nun durch Ihre Nase langsam und tief einzuatmen und dann durch den Mund wieder auszuatmen. Fühlen Sie dabei wie sich Ihre Lunge mit Sauerstoff füllt und wieder auslässt.
- Gehen Sie in sich und lösen Sie sich von schlechten Gedanken und Emotionen.
- Lassen Sie los.
Wichtig:
Beim Mediteren ist vor allem die Atmung und die Haltung der Wirbelsäule als physische Komponente als auch das Loslassen als geistige enorm wichtig.
Falls Sie anfangs noch keine Fortschritte bemerken, dann macht das nichts. Ihr Körper und Geist wird Ihnen schon alleine dafür dankbar sein, dass Sie sich die Zeit zum Entschleunigen genommen haben.